| 
        
  
       | 
      
	  ACHTUNG: Der Steig ist gesperrt, wird 
	  nicht mehr gewartet, es wurden Seile entfernt!
  Klasse: 
      Herrlich in die Wand gelegte Route auf den Monte Albano. Kurz und bündige, 
      fantastische Kletterei, die zu Recht zum Klassiker der Klettersteige rund 
      um den Gardasee mutiert ist. Vom zeitlichen her lässt sich der Steig so 
      nebenher einbauen, also nach dem Surfen in Torbole oder einer Radtour, vom 
      Anspruch her keinesfalls.  
		 
		Der Steig gehört mit zu den schwierigen!  
          
          
			C+ 
       
      Gehzeiten: 
      
        
          | 
           von 
           | 
          
          ca. m | 
          
          bis | 
          
          ca. m | 
          
          Zeit | 
          
			  | 
         
        
          | Mori (Altstadt) | 
          204 | 
          Castel Albano | 
          350 | 
          3/4 h | 
         
        
          | Castel Albano | 
          350 | 
          
          Klettersteig 
          Einstieg | 
          400 | 
          1/4 h | 
         
        
          
          Klettersteig 
          Einstieg | 
          450 | 
          Monte Albano | 
          560 | 
          1 1/2 h | 
         
        
          | Monte Albano | 
          560 | 
          Mori | 
          204 | 
          1 1/2 h | 
         
        
          | gesamt etwa | 
            | 
            | 
            | 
          
          4 h | 
         
        
          |   | 
            | 
            | 
            | 
          
            | 
         
        
          |   | 
            | 
            | 
            | 
          
            | 
         
        
          |   | 
            | 
            | 
            | 
          
            | 
         
       
      Klettersteigausrüstung,  
		wie Helm, Klettergurt 
      mit Klettersteigkarabinern, ev. Handschuhe, erforderlich 
       
      erreichbar: 
      Von Rovereto (Autobahnausfahrt Rovereto Sud/Lago di Garda Nord) nach Mori 
      in die Altstadt (Parkmöglichkeiten am Ortseingang). Dort über steile Gassen 
      oder Steige (beschildert) zuerst zum Castel Albano (Turm mit grossem Ziffernblatt). 
      Im Park findet sich ein grosses Schild mit den Routen. 
       
      Für unsere Runde folgen wir dem Weg in NO-Richtung, nicht gleich zur Wand 
      hin, und steigen über blockiges Gestein auf bequemem Steig zum Einstieg (leichter 
      Klettersteig). 
       |