Klasse:
          
          
            
              | 
               
				Ein Klettersteig 
				im feinen Kalk und der reizvollen Landschaft der Loferer Steinberge. 
				Kurz aber druchaus heftig ist die Kletterei in einer guten 
				Stunde zu schaffen. Eingebettet in Zu- und Abstieg ergibt sich 
				eine tolle Tagestour.  | 
              
               
				C/D  | 
             
            | 
         
        
          
          Erreichbar:
            
              
              
				Von Norden kommend:  
				Über München (A8) – zur A 93 Richtung Kufstein – Ausfahrt 
				Oberaudorf/Niederaudorf, B 172 nach Kössen – dann zur B 178 – in 
				Erpfendorf abbiegen nach Waidring ins PillerseeTal.
				
				Von Westen/Süden kommend: Über 
				Innsbruck bis zur Ausfahrt Wörgl Ost – B178 nach St. Johann in 
				Tirol – dort auf die B164 nach Fieberbrunn / PillerseeTal oder 
				auf die B178 nach Waidring.  
				
				Von Osten kommend:  
				Über Salzburg auf der A1 bis zur Ausfahrt Salzburg West oder 
				Ausfahrt Bad Reichenhall (A8) – B21 (D) zur B 178 (A) über Lofer 
				nach Waidring und ins PillerseeTal. 
                | 
             
            | 
         
        
          
          Klettersteig 
			ausrüstung:
            
              | 
               
				Helm, Klettergurt mit 
              Klettersteigset,  
              eventuell Handschuhe, 
              Stöcke für den Abstieg. 
               | 
             
            | 
         
        
          
          
            
              
              
            
          | 
           Gehzeiten 
               | 
             
            
          | 
           von 
               | 
          m | 
          bis | 
          m | 
          
          Grad | 
          
          Zeit | 
             
            
          Parkplatz 
			Steinplatte | 
          
          1376 | 
          Einstieg | 
          
          etwa 
			1600 | 
          
               | 
          
          50 min | 
             
            
          | Einstieg | 
          
          etwa 
			1600 | 
          Steinplatte | 
          
          1869 | 
          
              C/D | 
          
          1 h | 
             
            
          | Steinplatte | 
          
          1869 | 
          Parkplatz 
			Steinplatte | 
          
          1376 | 
          
           | 
          
          1,5 h | 
             
            
          | 
           | 
             
             
               | 
              
            | 
         
         
       | 
      
      
      
        
        
          | 
           
            | 
         
        
          
          	  | 
         
        
          | 
 
			  | 
         
        
          
          
Besonderes: 
			 
			
			
			Die Stützabstände des Stahlseiles sind zum Teil relativ weit. Einige 
			Passagen erfordern ein Klettern, bei dem die natürliche Struktur der 
			Felsen genützt wird. Für nicht so erfahrene Kletterer oder solche 
			mit geringer Reichweite (Kinder) ist eine zusätzliche Sicherung 
			erforderlich. | 
         
       
       
       |