In Braunwald, der autofreien
Siedlung auf der Sonnenterasse, ist der Weg zum Sessellift GUMEN bestens
ausgeschildert. Nach der Standseilbahn linkerhand nach oben.
09:34

|
 |
Überall an den Liften oder
in den Hütten und Hotels liegen ausgezeichnete Broschüren zum
Klettersteig auf.
09:39

|
 |
Gumen, 1910 m, der Ausgangspunkt für unsere Tour.
09:53

|
 |
Zum Klettergarten über
Gumengrat, hier das unterste Schild mit handschriftlichem Verweis auf
den Klettersteig, das ist unsere Richtung.
09:53

|
 |
Ab der Bergstation Gumen (in
etwa Bildmitte) wandern wir auf markiertem Pfad zum Gumengrat.
10:26

|
 |
10:26

|
 |
Am Einstieg.
10:43

|
 |
10:53

|
 |
Die erstklassige
Beschilderung und Markierung der Route sind hervorzuheben.
Nach links kommt man übrigens zum Klettergarten.
10:54

|
 |
Start zum ersten Abschnitt (blau, ganz rechts), auf das Leiteregg.
10:54

|
 |
10:55

|
 |
 |
Immer am Grat entlang führt
uns das Seil nach oben.
10:59

|
  |
11:04

|
  |
Der Fels ist griffig und die
Tritthilfen sind dort, wo man sie braucht.
11:05

|
 |
11:07

|
  |
Rasch ist Höhe gewonnen und
der Tiefblick ist kontrastreich. Die Sonne sorgt für Licht und Schatten.
Und das soll heute den ganzen Tag so bleiben.
11:09

|
  |
11:10

|
 |
11:11

|
  |
11:11

|
 |
11:18

|
  |
11:18

|
 |
11:22

|
  |
11:26

|
 |
11:27

|
 |
11:27

|
 |
Die erste Steilstufe ist geschafft. Die Kante war herrlich zu klettern.
Die erdigen Teile des Pfades sind noch nass vom gestrigen Schnee, aber
der Fels ist sonnenwarm.
11:28

|
 |
Sicherheit ist gross geschrieben. Das Seil ist auch dort verlässlicher
Partner, wo andere Klettersteige es beim 'alpinen Steig' belassen. Ein
Vorteil, wenn man mit Kindern geht!
11:35

|
 |
An der ersten Gabelung, wo
unten blau auf rot trifft. Es bietet sich die erste Ausstiegsvariante,
nach links zum Abstieg für das kurze Rund. Wir klettern heute
weiter.
11:39

|
 |
11:39

|
 |
11:40

|
  |
11:46

|
 |
11:48

|
 |
11:49

|
 |
11:26

|
  |
11:26

|
 |